Der Praxisguide Homeoffice

Was Arbeitgeber wissen sollten – Organisation, Arbeitszeiterfassung, Fallstricke und mehr

Softcover, 112 Seiten
Erschienen: Mai 2020
Gewicht: 160 g
ISBN: 978-3-86881-822-2
11,99
inkl. MwSt.
sofort lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

Alle Abbildungen im Inhalt sind schwarz/weiß.

Homeoffice hat einige Vorteile: kein nerviger Stau, eine bessere Vereinbarkeit mit familiären Verpflichtungen, mehr Ruhe und konzentrierteres Arbeiten für Arbeitnehmer. Der Arbeitgeber wird attraktiver und erhält motiviertere Mitarbeiter. Trotzdem sind viele Unternehmer noch sehr skeptisch: Wie soll das technisch gehen? Wie lässt sich die Arbeit erfassen?

Homeoffice-Expertin und -Verfechterin Barbara Frett liefert in ihrem Buch einen Praxisratgeber mit vielen Best-Practice-Ideen für Unternehmer – von der Arbeitszeiterfassung, gängigen Modellen und rechtlichen Problemfeldern bis hin zum nötigen Vertrauen.

Über Barbara Frett

Barbara Frett ist Geschäftsführerin von Frettwork network und Personalmanagerin mit über 20 Jahren nationaler und internationaler Erfahrung. Zu ihren Kernkompetenzen zählt unter anderem das Thema »Employer Branding«. Sie ist eine Verfechterin von Home-Office und zeigt Unternehmen, warum es ohne künftig nicht mehr gehen wird. Seit 2000 ist sie als ehrenamtliche Richterin am Arbeitsgericht Aachen tätig.

Personalisierte Produktinformationen

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.