Wenn Ärzte Fehler machen

Die spannendsten Fälle eines Patientenanwalts. Das Buch zum Nr.-1-Podcast "Tatort Krankenhaus"

Hardcover, 200 Seiten
voraussichtlich ab April 2025 lieferbar.
ISBN: 978-3-96905-378-2
22,00
inkl. MwSt.
Geplanter Liefertermin
April 2025
Produkt aktuell nicht lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

Es fängt an mit einem leichten Kribbeln im kleinen Zeh und endet mit einem amputierten Bein. Der Traum von einer Schönheitsoperation im Ausland führt zu deformierten Brüsten und anhaltenden Schmerzen. Bei einer gesunden Patientin werden Biopsie-Ergebnisse verwechselt und sie muss sich einer unnötigen Krebstherapie unterziehen. Einem Patienten wird ein falsches Medikament verabreicht und er bezahlt diesen Fehler mit seinem Leben. Das sind Fälle, die erschüttern, die einem einen Schauer über den Rücken jagen und die vor allem tagtäglich in Krankenhäusern passieren. Der Patientenanwalt Peter Gellner vertritt seit vielen Jahren Betroffene und ihre Angehörigen nach medizinischen Behandlungsfehlern. In seinem erfolgreichen Podcast Tatort Krankenhaus schildert er echte Fälle aus seiner Kanzlei: tragische Schicksale von Patienten und ihr juristisches Nachspiel. Dieses Buch versammelt 30 dieser spannenden Geschichten aus dem Grenzgebiet von Recht und Medizin, darunter viele neue und bislang unveröffentlichte Fälle. In diesem Buch geht es nicht darum, medizinisches Personal an den Pranger zu stellen. Vielmehr sollen Fehler aufgedeckt und Patienten und auch das medizinische Personal sensibilisiert werden, denn es kann uns alle irgendwann selbst betreffen. Die juristischen Einschätzungen und Tipps, die die Autoren an die Hand geben, helfen, die eigenen Rechte zu kennen und auf mögliche Red Flags zu achten, um nicht selbst zum unmündigen oder geschädigten Patienten zu werden.

Über Peter Gellner

Peter Gellner, geboren 1966, ist Fachanwalt für Medizinrecht und vertritt seit nahezu drei Jahrzehnten ausschließlich Patienten im Arzthaftungsrecht. Er ist Co-Autor zahlreicher Fachbücher, darunter »Kunstfehler in der Medizin« und »Geburtsschadenrecht«. Als Experte war und ist er Gast in unzähligen TV-Formaten. Er ist zudem unternehmerisch und als Manager tätig und betreibt gemeinsam mit Tanina Rottmann den erfolgreichen Podcast »Tatort Krankenhaus«.

Über Tanina Rottmann

Tanina Rottmann, geboren 1974, ist seit 1996 Radiomoderatorin und die Stimme von Radio Gütersloh. Sie hat ein Kochbuch geschrieben und moderiert nebenbei Veranstaltungen jeglicher Art. Mit dem Patientenanwalt Peter Gellner spricht sie im Podcast »Tatort Krankenhaus« über ärztliche Behandlungsfehler und ihre rechtlichen Folgen. Außerdem ist sie regelmäßig Gast im bekannten True-Crime-Podcast »Verbrechen von nebenan«.

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.