Gehaltsverhandlungen für freche Frauen

Fordern Sie, was Sie verdienen - und bekommen Sie, was Sie wollen!

Softcover, 248 Seiten
Erschienen: September 2005
Gewicht: 386 g
ISBN: 978-3-86881-557-3
24,99
inkl. MwSt.
Produkt aktuell nicht lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

Frauen verdienen in der selben Position noch immer weniger als Männer. Gründe: Frauen fordern viel seltener mehr Gehalt, geben öfter und schneller klein bei - und haben vor allem typisch weibliche Vorbehalte vor und Probleme bei Gehaltsgesprächen. Das erklärt, warum die üblichen Wie-bekomme-ich-mehr-Gehalt-Ratgeber Frauen nicht weiterhelfen. Um diese typischen Selbstsabotage-Strategien von Frauen geht es in diesem Buch - und um die bisweilen fiesen Tricks, mit denen Kollegen und Chefs Frauen um ihren verdienten Lohn bringen. Veranstaltung zum Buch unter: [www.buchinar.de/gehaltsverhandlung][1] [1]: http://www.buchinar.de/gehaltsverhandlung/

Über Cornelia Topf

<p>Cornelia Topf ist Trainerin und Coach sowie Gesch&auml;ftsf&uuml;hrerin der<br /> Unternehmensberatung metatalk in Augsburg. <br /><br />Bei REDLINE WIRTSCHAFT hat sie bereits zahlreiche B&uuml;cher ver&ouml;ffentlicht, darunter:<br />- Emotionale Intelligenz f&uuml;r Frauen<br />- Delegieren f&uuml;r Frauen<br />- Durchsetzungsf&auml;higkeit f&uuml;r freche Frauen<br />- Gehaltsverhandlungen f&uuml;r freche Frauen<br />- Rhetorik f&uuml;r freche Frauen<br />- Emotionale Intelligenz f&uuml;r Frauen</p>

Personalisierte Produktinformationen

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.