Yes she can

Die Zukunft des Managements ist weiblich

Softcover, 240 Seiten
Erschienen: Februar 2014
Gewicht: 314 g
ISBN: 978-3-86881-541-2
19,99
inkl. MwSt.
Produkt aktuell nicht lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

**Zukunftsfaktor Frau: Warum mehr Frauen in die Führungsetagen müssen** Trotz aller Frauenquoten, Emanzipationsbestrebungen und positiver Beispiele: Der Anteil der Frauen in den Chefetagen liegt nach wie vor nur bei 2,5 Prozent. In den Vorständen der 200 größten deutschen Unternehmen sind nur 21 Frauen. Und das, obwohl bewiesen ist, dass Frauen ein entscheidender Wirtschaftsfaktor und Erfolgsgarant sind und damit ein dringend notwendiger Bestandteil der Unternehmensführung. Wollen Unternehmen langfristig bestehen, sind sie schlicht auf weibliche Führungskräfte angewiesen. Marianne Heiß, als CFO bei der Agentur BBDO selbst Topmanagerin, zeigt, warum sich Unternehmen selbst ins Aus stellen, wenn sie auf weibliche Mitarbeiter verzichten. So haben sich beispielsweise während der letzten Krise die Herrenriegen in den Führungsetagen nicht mit Ruhm bekleckert. Sie verrät, wie frau es ganz nach oben schafft - und warum Unternehmen wie auch die gesamte Wirtschaft davon profitieren. Mehr Infos auch unter: yes-she-can.blogspot.de

Über Marianne Heiß

Marianne Heiß, geboren 1972, ist European Finance Director der BBDO. Als Chief Financial Officer hat sie den Erfolgskurs der BBDO in Deutschland in den Jahren 2006 bis 2011 entscheidend mitgeprägt. Führungsverantwortung hat sie bereits in jungen Jahren übernommen. Mit 21 Jahren war sie die jüngste Betriebsbüroleiterin der Dorint AG. Mit 24 übernahm sie die Leitung des Finanz- und Rechnungswesens der SELLBYTEL, und damit begann ihr erfolgreicher Weg bei BBDO. Während des Studiums der Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Unternehmensrechnung und Revision sowie Management, Organisations- und Personalberatung arbeitete sie als Finance Director bei PKP BBDO Wien. Ihre Diplomarbeit zum Thema Steuerungsinstrumente und -maßnahmen zur Fixkostensenkung wurde von einer österreichischen Wirtschaftsfachjury mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Ihr erstes Buch, »Strategisches Kostenmanagement in der Praxis«, erschien 2004 bei Gabler. Darüber hinaus hat sie zahlreiche Aufsätze zu Wirtschafts- und Führungsthemen veröffentlicht.

Personalisierte Produktinformationen

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.