Aktiengewinne mit Neuemissionen und Fusionen

Softcover, 240 Seiten
Erschienen: August 2000
Gewicht: 302 g
ISBN: 978-3-86881-470-5
29,99
inkl. MwSt.
Produkt aktuell nicht lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

Der Börsengang der Deutschen Telekom 1996 hat einen Boom ausgelöst, der sich immer weiter verstärkt. Dieser Boom wird abgesehen von der steigenden Nachfrage nach Aktien vor allem von zwei Faktoren getragen: Von der beispiellosen Fusionswelle, die über Europa und Amerika rollt, und von dem ebenfalls historisch einzigartigen Run junger Unternehmen an die Börse. Große Fusionen bringen die Kurse in Bewegung und spektakuläre Neuemissionen entzünden die Phantasie der Geldanleger. Spätestens mit dem Börsengang der Siemens-Tochter Infineon ist das Zeichnen von Aktien zum Volkssport geworden. Dabei verlassen sich immer weniger Anleger auf Fonds, sondern wollen selbst unmittelbar und gezielt agieren. Aber nicht jede Fusion gelingt und nicht jede Neuemission wird ein Erfolg! Dieses Buch hilft Anlegern die entscheidenden Informationsquellen zu finden, die einzuschätzen helfen, in welchen Branchen und bei welchen Firmen Fusionen anstehen, wann der richtige Zeitpunkt für den Ein- oder Ausstieg ist und welche Neuemissionen vielversprechend sind.

Personalisierte Produktinformationen

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.