Die Wirecard-Story - Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche

Volker ter Haseborg | Melanie Bergermann

Die Wirecard-Story

Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche

Hörbuch
Erschienen: Mai 2021
ISBN: 978-3-7484-0288-6
18,99
inkl. MwSt.
Produkt aktuell nicht lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

Der Fall Wirecard ist der wohl größte Skandal der deutschen Dax-Geschichte. Verschwundene Milliarden, dubiose Partnerfirmen im Ausland und Manager mit schillerndem Doppelleben. Der langjährige Konzernchef Markus Braun sitzt in Haft, Ex-Vorstand Jan Marsalek ist auf der Flucht. Aufseher, Ermittler und Wirtschaftsprüfer sind blamiert, doch nicht nur das: Der Fall Wirecard ist eine Niederlage für den Wirtschafts-Standort Deutschland. Wie konnte das passieren?

Dieser Frage gehen Melanie Bergermann und Volker ter Haseborg nach. Die Reporter der WirtschaftsWoche sind seit Jahren kritische Begleiter von Wirecard, haben in dieser Zeit ein wertvolles Netzwerk von Informanten aufgebaut und dokumentieren jetzt die facettenreiche Geschichte von Wirecard. Kaum ein Journalist in Deutschland war je so nah an der irren Geschichte um Braun, Marsalek und dem ganz großen Geld dran wie die beiden.

Eine Geschichte, die Anfang der Nullerjahre beginnt, als Markus Braun unter fragwürdigen Methoden die Kontrolle über Wirecard übernimmt und das Startup zu einem weltweit tätigen Zahlungsabwickler umbaut. Doch der Aufstieg ist von dubiosen Geschäften und Vorgängen geprägt, darunter ein mysteriöser Einbruch und Kontakte ins Porno- und Glücksspielmilieu. Und je seriöser das Geschäft werden muss, desto schwieriger wird es.

Doch Braun verkauft die Geschichte einer deutschen Tech-Hoffnung, das eine Art Tesla des internationalen Zahlungsverkehrs werden soll. Er spricht in Superlativen, formuliert immer steilere Ziele. Das gigantische Wachstum sollen ihm dubiose Geschäftspartner im Ausland bringen – heute ist zweifelhaft, ob es diese Geschäfte je gegeben hat. Das Konto, auf dem 1,9 Milliarden Euro hätten liegen müssen, ist leer. Braun ist zum Getriebenen seiner Prophezeiungen geworden. Seine tollkühne Wette auf die Zukunft – er hat sie verloren.

Melanie Bergermann und Volker ter Haseborg zeigen einmalige Innen-Einsichten von Wirecard und erforschen, wie das Unternehmen mit seiner märchenhaften Internet-Wachstumsgeschichte alle blenden konnte.

Über Volker ter Haseborg

Volker ter Haseborg
Volker ter Haseborg arbeitet seit 2018 als Reporter für die WirtschaftsWoche. Davor war er für das Wirtschaftsmagazin Bilanz, das Hamburger Abendblatt und die Münchner Abendzeitung tätig. Für seine Arbeit wurde der Absolvent der Deutschen Journalistenschule mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Deutschen Reporterpreis, dem Otto-Brenner-Preis oder dem Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages.

Über Melanie Bergermann

Melanie Bergermann
Melanie Bergermann arbeitet seit 2012 als Investigativ-Reporterin für die WirtschaftsWoche und schreibt seit 2015 über Wirecard. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Henri-Nannen-Preis für Investigative Recherche. 2013 wurde sie Wirtschaftsjournalistin des Jahres.

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.