Leila Summa | Christine Kirbach

33 Werkzeuge für die digitale Welt

Wie jeder die Methoden der Tech-Giganten nutzen kann - Moonshot Thinking, Team Canvas und vieles mehr

Hörbuch
Erschienen: Mai 2020
ISBN: 978-3-7484-0189-6
16,99
inkl. MwSt.
Produkt aktuell nicht lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

Tech-Giganten wie Facebook, Google und Co. haben es vorgemacht: Sie haben sich von Start-ups zu Global Playern entwickelt, die der Branche ihre Spielregeln aufdiktieren, und die traditionellen Unternehmen zwingen, sich den veränderten Marktbedingungen anzupassen. Und sie haben hierfür ganz eigene Methoden und Werkzeuge entwickelt, mit denen sie erfolgreich wurden.
Die Praxis-Expertinnen Leila Summa und Christine Kirbach wissen, wie die digitalen Riesen und ihre Instrumente in der Unternehmenspraxis funktionieren. Sie geben einen einmaligen Überblick über die besten Methoden und zeigen konkret, wie man diese in seinen Unternehmensalltag einpassen kann: mit 33 Methoden zur Digitalisierung – einfach erklärt und mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Über Leila Summa

Leila Summa hat Publizistikwissenschaften studiert und ein MBA-Studium absolviert. Bei Facebook Germany war sie eine der ersten Vertriebsmitarbeiterinnen. Sie baute als Geschäftsführerin XING Marketing Solution GmbH auf. Neben ihrem Job trainiert sie als Mentorin bei Google und Dr. Wladimir Klitschko Führungskräfte.

Über Christine Kirbach

Christine Kirbach arbeitet als Transformations- und Leadership-Expertin mit umfangreicher Erfahrung als Beraterin und Führungskraft. Seit 20 Jahren begleitet sie digitale Transformationsprojekte im Bereich Gesundheit, Medien, Innovation und HR. Mit ihrem the red lab unterstützt sie heute Unternehmen dabei, die Digitalisierung als Chance zu nutzen.

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.